Glitzernder Schnee, Sonne, Ruhe, Kur mit Natur in der kalten Jahreszeit - der Winter in Bad Reichenhall ist wunderschön und unglaublich abwechslungsreich! Damit ihr in euren Winterferien in Bad Reichenhall auch nichts verpasst, haben wir eine exklusive ToDo-Liste für den Winter in der Alpenstadt für euch zusammengestellt:
- Wanderung zum Pulverturm, am besten am Spätnachmittag, über die Altstadt und Florianiplatz hinauf zur Burg Gruttenstein / Pulverturm und den Blick über die beleuchtete Stadt genießen
- Spaziergang um den Thumsee mit anschließender Einkehr im Seewirt
- Fahrt auf den Predigtstuhl – es gibt viele Gründe, den Predigtstuhl zu besuchen: die Bahn gehört zu den spektakulärsten Seilbahnen der Welt, im Original erhalten und über 90 Jahre alt ist die Fahrt allein schon ein Erlebnis. Je nach Schneelage kann man oben wandern, rodeln oder sich einfach kulinarisch verwöhnen lassen
- Genusstag in der RupertusTherme, schwimmen in temperierter AlpenSole mit Blick auf die Berge, schwitzen in der Sauna und noch eine wohltuende Massage runden einen entspannten Tag ab
- Die Stadt erleben: ein Bummel durch den weihnachtlich geschmückten Königlichen Kurgarten, ein heißer Punsch in der Fußgängerzone, eine Shoppingtour, ein Besuch des berühmten Café Reber…
- Kulturtag in Bad Reichenhall: eine Führung durch den Quellenbau in der Alten Saline, spannend, lehrreich und eine Zeitreise zurück bis ins 7. Jahrhundert n.Chr. – hier kann man alles über das weiße Gold erfahren. Auch im neu errichteten ReichenhallMuseum, das im historisch, geschützten Getreidekasten seinen Platz gefunden hat, zieht sich das Thema Salz wie ein roter Faden durch die Ausstellung, ist doch die Geschichte und Entwicklung der Stadt Bad Reichenhall untrennbar damit verbunden. Im Flair moderner Innenarchitektur kann man hier mit modernster Ausstattung alte Geschichte erleben.
- Ein Konzert der Reichenhaller Philharmoniker besuchen ist eigentlich Pflicht bei einem Aufenthalt in der oberbayerischen Salzstadt.
- Talent fördern: Die Kunstakademie bietet Kurse für Kreative und macht Lust auf künstlerisches Schaffen!
- Wanderung zum Pankrazkircherl, hoch über Bad Reichenhall, von hier hat man einen tollen Blick bis nach Salzburg. Von hier kann man weiter wandern bis zum Listsee, der mit seiner tiefgrünen Farbe äußerst markant ist. Über das Nonner Oberland kommt man wieder in die Stadt zurück. Entspannung und durchatmen in toller Natur ist hier garantiert.
- Einfach mal in den Stadtbus einsteigen und ein bisschen rausfahren (mit der Gastkarte sogar kostenlos): sowohl Schloss Marzoll, im 16. Jahrhundert erbaut, als auch Schloss Staufeneck in Piding, erbaut Anfang des 13. Jahrhunderts sind tolle Fotomotive. Von beiden kann man zurück nach Bad Reichenhall wandern oder auch wieder mit dem Bus fahren.
Und auf keinen Fall vergessen: Alltagsstress zurücklassen, Tempo drosseln und die heilsame Kraft der Natur spüren!