Alpine Pearls  ⁄  Actualités  ⁄  News/Blog

Wiedersehen am Weissensee!

Unterzeichnung der Beitrittserklärung Primiero San Martino di Castrozza (c) Alpine Pearls/Kemper

Unterzeichnung der Beitrittserklärung Primiero San Martino di Castrozza (c) Alpine Pearls/Kemper

Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit den Slowenischen Bahnen (c) Rogelj

Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit den Slowenischen Bahnen (c) Rogelj

Unter dem Motto „Next Generation Alpine Pearls – Chancen und Potenzial für die Perlen der Alpen“ tagten die Alpine Pearls dieses Jahr am Weissensee in Kärnten. Die jährliche Mitgliederversammlung wurde in Kombination mit einer Fachkonferenz vom 15. bis 17. Oktober 2021 organisiert, dabei sind für 3 Tage rund 80 TeilnehmerInnen zusammengekommen. 

Auf dem Programm standen diverse Impulsvorträge, die Präsentation der neuen strategischen Ausrichtung Alpine Pearls sowie die Vorstellung von Best-Practice Beispielen aus den Perlen. Unter der Beteiligung namhafter Referenten fanden Präsentationen, Diskussionsrunden und diverse Workshops mit spannenden Themenbereichen statt. So referierte Nachhaltigkeitsexperte Fred Luks zum Thema „Wann, wenn nicht jetzt? Nachhaltiger Tourismus mit klimafreundlicher Mobilität“ und Univ.-Prof. Dr. Harald Pechlaner von EURAC Research Bozen zu „Können Sanfter und Massentourismus nachhaltig sein? Gedanken zur Resilienz“. Das Projekt „INTERREG Connect2Move: Modellprojekt für sanften Gesundheitstourismus“ wurde ebenfalls vorgestellt. 

Journalisten und Blogger berichteten über ihre Reiseerlebnisse mit umweltfreundlicher Mobilität, die Alpenkonvention richtete sich mit einer Grußbotschaft an die Alpine Pearls Mitglieder. Am „Marktplatz der Perlen“ wurden in einer Ausstellung die Best-Practice-Beispiele rund um die Themen Sanfte Mobilität und Nachhaltigkeit aus den Perlen präsentiert. Das preisgekrönte Bio-Hotel Gralhof/Weissensee und die Top-Green-Destination Bohinj/Slowenien waren nur zwei der Highlights, die vor den Vorhang geholt wurden.

Besonders erfreulich war die Entscheidung, dass die Gemeinde Primiero San Martino di Castrozza (Trentino/Italien) ab dem Jahr 2022 als Kandidaten-Perle in das Alpine Pearls Netzwerk aufgenommen wird. Zudem konnte eine Kooperationsvereinbarung mit den Slowenischen Bahnen unterzeichnet werden. 

Umrahmt wurde das spannende Programm am Weissensee durch inspirierende Ideen-Spaziergänge am Ufer des Weissensees und einer Schiffahrt über den Weissensee.

Nochmals herzlichen Dank an unsere Gastgeber vom Weissensee für diese gelungene Veranstaltung!