Wandern in Villnöss

Dolomitental Villnöss – Tal der Wege

Unsere Perle Villnöss in den Südtiroler Dolomiten begeistert mit einzigartigen Möglichkeiten zum Wandern inmitten der faszinierenden Natur des Puez-Geisler Naturparks. Dabei bietet Villnöss Wandergenuss auf allen Höhenlagen, wobei sich den Wanderern eine herrliche Kulisse auf die markanten Geislerspitzen bietet. Egal ob gemütlicher Spaziergang im Tal, erlebnisreiche Almwanderung oder anspruchsvolle Berg- und Klettertour – in unserer Perle Villnöss kommt jeder Wanderer und Bergsteiger voll auf seine Kosten. Besonders stolz ist man auf das Tal der Wege. Hier wurde ein weit verzweigtes Netz aus unterschiedlichsten Wanderwegen geschaffen, das keine Wünsche offenlässt und zugleich Natur- und Kulturlandschaft rücksichtsvoll in Wert setzt. Auf dem Naturerlebnisweg Zans bekommen Wanderer Einblicke in die faszinierende Natur- und Kulturlandschaft rund um die Zanser Alm. Eine große Besonderheit ist dabei, dass es sich um einen rollstuhlgerechten Rundweg handelt, der somit für jeden Gast zugänglich ist. Verschiedene Stationen entlang des Weges bieten interessante Informationen darüber, was es in der Region zu entdecken gibt und laden zu Verschnaufpausen ein. Auch auf den Erlebniswegen im Tal der Wege können die Gäste hautnah erleben, was die Region rund um unsere Perle Villnöss auszeichnet. Jeder der drei Wege ist dabei einem ganz bestimmten Thema gewidmet: Bergbauwelt, bäuerlicher Kultur und regionale Produkte. In den Almhütten entlang des Weges können sich die Wanderer stärken und dabei gleich die hofeigenen Erzeugnisse wie Almkäse oder Ziegenkäse verkosten. Die Erlebniswege sind dabei sanft-mobil mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Einem autofreien Wanderurlaub steht somit Nichts im Wege. Ein besonderes Erlebnis im Tal der Wege sind auch die Geopfade, welche in der Dorfmitte des Vilnösser Ortsteils Teis starten. Hier können auf spielerische Art und Weise die geologischen und botanischen Besonderheiten der Umgebung entdeckt werden. Jeder Gast wird während des Aufenthalts in Villnöss schnell merken, dass das Thema Wandern hier eine ganz besondere Rolle spielt.

Geführte Wanderungen rund um Villnöss

Egal ob Frühling, Sommer oder Herbst - unsere Perle Villnöss bietet ihren Gästen die ganze Wandersaison über ein erlebnisreiches Wanderprogramm. Mit Kräuterexperten geht es auf eine Kräuterwanderung, auf der man Alles rund um Ursprung und Verwendung der zahlreichen Wild- und Wiesenkräuter des Dolomitentals erfahren kann. Ein besonderes Highlight ist auch die UNESCO-Erlebniswanderung. Bei Sonnenuntergang und Vollmond geht es hier auf eine Abendwanderung durch die einzigartige Landschaft mit Blick auf die Dolomiten. Diese Wanderung wird jedem Teilnehmer sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Im Herbst geht es mit den Gästen auf die „Spuren der Bergbauern“ und die Törggelenwanderung. Die Teilnehmer erfahren auf dieser geführten Wanderung Alles über den Brauch des Törggelen im umliegenden Südtiroler Eisacktal. Für all diejenigen, die es noch sportlicher angehen möchten, werden auch geführte Berg- und Klettertouren angeboten. Auf dem beispielsweise „Günther-Messner-Steig“ sind dann Kondition und Schwindelfreiheit gefragt. Wie auf allen anderen Touren, werden Sie auch hier von erfahrenen Wander- und Bergführern begleitet, die ihre Region und die Bergwelt in und auswendig kennen.

Vorteile mit der DolomitiMobil Card

Alle Gäste der teilnehmenden Betriebe bekommen die DolomitMobil Card kostenlos für ihren Urlaub in Villnöss zu Verfügung gestellt. Mit dieser Karte können die Gäste beispielsweise kostenlos an den geführten Wandertouren teilnehmen und oder auch die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region nutzen. Nehmen Sie doch das Angebot eines der zahlreichen Wanderbusse in Anspruch, um ohne Ihr eigenes Auto zum Ausgangspunkt der geplanten Wandertour im Villnösser Tal zu gelangen. Oder Sie nutzen die Möglichkeit einer kostenfreien Fahrt mit der Raschötzbahn und lassen sich in nur 8 Minuten auf 2000m Höhe hinauffahren: Eingebettet in den Naturpark Puez-Geisler ist dies ein toller Ausgangspunkt für Wanderungen, auf denen Sie einen tollen Blick auf die umliegende Bergwelt genießen können. Auch für alle Genießer und Kulturinteressierte hält die DolomitMobil Card tolle kostenlose Angebote bereit. Bei Wellness und Weinverkostung können Sie im wohlverdienten Urlaub die Seele baumeln lassen. Südtirol bietet außerdem eine große Bandbreite an Museen und Ausstellungen, zu denen Sie kostenlose Eintritt haben. Oder Sie lassen einen ausgiebigen Wandertag mit der ganzen Familie in einem der Schwimmbäder in Klausen und Feldthurns ausklingen. Auch hier ist der Eintritt für alle Gäste mit der DolomitiMobil Card kostenlos.

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union