Während des Höhepunkts der Corona-Pandemie in Italien, hat der italienische Ort Ceresole Reale eine besondere Initiative ins Leben gerufen. Um sich beim Gesundheitspersonal zu bedanken wurden rund 150 Ärzte und Krankenschwestern am ersten Juniwochenende in Ceresole Reale kostenlos untergebracht.
Da die Anzahl der Urlaubs-Anfragen alle Erwartungen übertroffen hat, zeigten sich weitere Orte solidarisch. Durch die Koordination von Alpine Pearls wurde die Aktion nun auf Forni di Sopra, Italien und Mallnitz in Kärnten ausgeweitet.
"Wir freuen uns sehr, dieses schönes Projekt zu unterstützen und anderen Ärzten und Krankenschwestern, die eine sehr schwierige Zeit hinter sich haben, einige entspannte Momente in den Bergen zu ermöglichen" - erklärt der Präsident von Alpine Pearls, Dr. Peter Brandauer. „Unser Verein, der über 20 Ferienorte in Italien, Österreich, Slowenien, der Schweiz und Deutschland zusammenbringt, um einen nachhaltigen Tourismus zu fördern, ist wie eine große Familie, und der ständige Austausch von Ideen und Projekten, einschließlich transnationaler Projekte, ist eine unserer Stärken. Sprachen, finanzielle Möglichkeiten und Mentalitäten mögen manchmal unterschiedlich sein, aber wir sind uns einig, dass wir zum Territorium der Alpen gehören, einem Erbe, das für zukünftige Generationen geschätzt und bewahrt werden muss."
Im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern liegt Mallnitz auf 1.200 m Seehöhe. Durch den ICE-Bahnhof ist der Ort optimal für Zugreisende geeignet. Die Verbindung aus München beispielsweise verkehrt im 2-Stunden-Takt und dauert lediglich 3,5 Stunden. Nach einem kurzen Spaziergang erreicht man auch bereits das Orts-Zentrum. Selbstverständlich wird auch ein Bahnhofs-Shuttle angeboten, welches vor allem bei Reisen mit etwas mehr Gepäck eine willkommene Alternative zum Spaziergang ist.
Um die Mobilität vor Ort zu garantieren, verkehren regelmäßig Wander- und Skibusse. Fahrräder – mit und ohne Elektro-Unterstützung – stehen ebenfalls (teilweise sogar kostenlos) zur Verfügung.
Mallnitz ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Im Winter perfekt geeignet zum Langlaufen, Skitouren gehen und Schneeschuh wandern. Im Sommer verlocken jede Menge Wanderwege und Berg-Gipfel.
"Unser Standort" - erklärt Markus Supersberger, Obmann der Alpine Pearls Gastgeber in Mallnitz - "ist ein Juwel in den Bergen des Nationalparks Hohe Tauern, und in den letzten Jahren besuchen uns immer mehr italienische Touristen, insbesondere im Sommer , für ein Trekking, MTB oder einfach einen erholsamen Urlaub in der Natur. Wir freuen uns sehr, bei dieser Initiative mitzumachen. Wir sind überzeugt über die Freundschaft zwischen den beiden Ländern und der Wichtigkeit, sich gegenseitig zu helfen, vor allem in schwierigen Zeiten.“
Zusammenhalten – gemeinsam mehr erreichen!
Im Fokus der 21 Urlaubsorte des alpenweiten Netzwerks Alpine Pearls sind „Nachhaltiger Tourismus mit sanfter Mobilität“. Urlaub ohne Auto ist auch in den Alpen möglich!
Juli 2020
Fotos stehen Ihnen im Presse-Bereich zum Download zur Verfügung. Das Copyright liegt entweder bei dem in der Bildunterschrift genannten Fotografen oder bei Alpine Pearls. Der Abdruck ist honorarfrei. Weitere Fotos erhalten Sie gerne unter info[at]alpine-pearls.com