Das öffentliche Strandbad von Bled „Grajsko kopališče Bled“ ist das erste Badegebiet in Slowenien, das mit dem slowenischen Green Beach-Zertifikat ausgezeichnet wurde. Eine Schlüsselrolle bei der Auszeichnung hat das Umweltzeichen „Blaue Flagge“ gespielt, an welchem das Strandbad bereits seit einigen Jahren festhält.
Natürliches Strandbad am sonnigen Ufer des Bleder Sees, geschützt vom mächtigen Burgfelsen
Das „Grajsko kopališče Bled“ bietet auf insgesamt 260 Meter Seeufer alles, was Badegäste für einen unvergesslichen Sommertag benötigen: zwei Wasserrutschen, ein Sprungbrett, zwei Schwimminseln auf dem See, eingezäunte Pools mit unterschiedlichen Wassertiefen, ausreichend Spielmöglichkeiten und einen Spielplatz für Kinder, Kajaks, Massagen, Tischtennis, Brettspiele, Bücher im Urlaub, Liegestühle, Sonnenschirme, ein reichhaltiges Catering-Angebot und vieles mehr. Besonders hervorzuheben ist der barrierefreie Zugang zum Schwimmbereich. Das internationale Umweltzeichen mit der Blauen Flagge ist ein Beweis dafür, dass das öffentliche Strandbad in Bezug auf umweltfreundliches Management, Sicherheit, Sauberkeit und gute Wasserqualität strengen internationalen Standards entspricht.
Bled wurde nach dem Green Scheme of Slovenian Tourism als eine der “Gold“-Destinationen Sloweniens eingestuft. Trotz der aktuellen Krise ist den Touristikern aus Bled bewusst, dass Nachhaltigkeit der einzige Weg nach vorne ist. Direktor von Turizem Bled, Tomaž Rogelj, weist auf die zahlreichen nachhaltigen Projekte hin, die für die Zukunft geplant sind. Zentrales Projekt ist der Bau neuer Radwege in Bled und Umgebung. Im Fahrplan der Woheinerbahn (Transalpina) sind für die Hauptsaison zusätzliche Züge vorgesehen, was einen wichtigen Schriff für die umweltfreundliche Mobilität in den Julischen Alpen bedeutet. Wir freuen uns über das Engagement für einen umweltfreundlicheren Tourismus und wünschen für die anstehenden Projekte alles Gute!
Mehr über Bled lesen