Alpine Pearls  ⁄  O nas  ⁄  Projekti

Gemeinsam nachhaltige touristische Angebote entwickeln

 

So war der erste Workshop in unserer Perle Cogne im Aostatal:

Zunächst wurde das Projekt Mobility.Camp.Alps vorgestellt und die Methodik des Folgenden Workshops präsentiert. Daraufhin hatten die Teilnehmer auch die Möglichkeit eigenen Input zu Innovationen in der nachhaltigen Mobilität zu liefern, um direkt zu Diskussionen und kreativem Austausch zu animieren. Im Anschluss wurden gemeinsam die Themen der Folgenden Workshops ausgewählt.

Im Rahmen von Rollenspielen konnten nun verschiedene Perspektiven eingenommen werden, um verschiedene Sichtweisen nachvollziehen zu können. Aus Gastgebern wurden Urlaubsgäste, aus Gästen Gastgeber oder Mitarbeiter touristischer Betriebe. So konnten in kleinen Gruppen diverse Szenarien durchgespielt und Mobilitätsangebote entwickelt werden, die allen Beteiligten entgegen kommen.

Den Abschluss bildeten Speed Dating Sessions, in denen in direkten Gesprächen verschiedene Angebots- und Nachfragesituationen simuliert wurden.

Der Workshop brachte großen Austausch und viele Einblicke für alle Beteiligten mit sich. So konnten Horizonte erweitert und die Perspektiven anderer Beteiligter besser nachvollzogen werden.

 

Die Partner

Dieses Projekt wurde gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesterium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages. 

Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autorinnen und Autoren.

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union