Boot-, Stand Up Paddle und Pedaloverleih am Obersee
Abschalten, die Seele baumeln und sich selber treiben lassen - inmitten der imposanten Bergwelt auf dem Obersee Arosa.
Garantiert unabhängig mit den Mobilitätsservices vor Ort
Im Sommer bietet Arosa mit der kostenlosen Arosa Card freie Nutzung zahlreicher Mobilitätsangebote.
In Arosa erleben Sie Pferdeschlittenfahrten im Winter und Pferdekutschenfahrten im Sommer.
Die Zug- und Postautostrecke ist im Winter zwischen Arosa und Lenzerheide im Ski- und Wanderpass inbegriffen. Im Sommer kostenlose Fahrt mit der Rhätischen Bahn zwischen Arosa und Lüen-Castiel mit der Arosa Card.
Der Bahnhof liegt zentral, der kostenlose Ortsbus bringt Sie in Ihre Unterkunft. Die meisten Hotels bieten kostenlosen Abholservice.
Lademöglichkeiten für E-Autos gibt es in den Parkhäusern Brüggli und Ochsenbühl, an der Talstation der Weisshornbahn und in den Hotels Arlenwald, Valsana, Blatter's Bellavista, Sunstar Alpine und Tschuggen Grand Hotel.
Im Winter verkehrt der Bus alle 10 Minuten, im Sommer alle 30 Minuten.
Im Sommer Verleih von Booten, Pedalos und Stand-up-Paddles am See, kostenlos mit der Arosa Card.
Verkehrt im Winter von 20:00 Uhr - 03:00 Uhr und hält entlang der Busstrecke Prätschli - Bahnhof - Kulm.
Besitzer eines Ski- oder Wanderpasses können 43 Bergbahnen und öffentliche Verkehrsmittel zwischen Arosa und Lenzerheide kostenlos nutzen.
Urlaubspauschalen für Ihren umweltfreundlichen Urlaub in Arosa
Umweltfreundliche Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen: unsere Alpine Pearls Gastgeber
Sanft-mobile Sommererlebnisse
Abschalten, die Seele baumeln und sich selber treiben lassen - inmitten der imposanten Bergwelt auf dem Obersee Arosa.
Im riesigen naturbelassenen Areal an der Mittelstation der Weisshorn-Bahn leben Bären, die aus schlechter Haltung befreit wurden. Besucher haben, von einer großen Plattform aus, die perfekte Aussicht auf Tiere und Natur.
Bereits ab einer Übernachtung in Arosa erhalten Sie die kostenlose Gästekarte „Arosa Card“. Die Arosa Card bietet Ihnen viele kostenlose Angebote und Attraktionen, welche Sie unbegrenzt geniessen können.
Entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna rund um Arosa auf den verschiedenen Natur- und Wanderwegen. Ein besonders schönes Naturgebiet ist der Schwellisee.
Das einmalige Outdoor-Abenteuer für Geniesser: Sie verbringen eine Nacht auf dem Weisshorngipfel unter freiem Sternenhimmel, inkl. Bett & Schlafsack, Abendessen und Lagerfeuer.
Die Seilparkanlage befindet sich inmitten des natürlichen Baumbestandes auf der Waldfestwiese. Auf den sieben Parcours garantieren wir den Kletterbegeisterten ein einzigartiges Erlebnis – dank einer Mischung aus Mut, Geschicklichkeit und Bewegung in der freien Natur.
Der e-Bike Gourmet Trail ist eine einzigartige Möglichkeit, um die Umgebung im Umkreis von Arosa sportlich und kulinarisch näher zu entdecken.
Sanft-mobile Wintererlebnisse
Geniessen Sie eine romantische Schlittenfahrt bergwärts mit anschliessendem Abendessen in der urchig-chicen Berghütte. Glitzernde Bergspitzen, tief verschneite Wälder und romantischen Dorf-Charme erfahren Sie auf den Pferdekutschfahrt durch die Winterlandschaft von Arosa.
Mit dem Produkt „Mein Skiticket ist auch ein öV-Billet“ ist der öffentliche Verkehr auf der Verkehrsachse zwischen Arosa und Lenzerheide in jedem gültigen Schneesportticket der Region Arosa Lenzerheide kostenlos integriert.
30 km Langlaufloipen auf Maran, Prätschalp/Ochsenalp (Panorama-Loipe), in der Isel und auf dem Obersee (nur bei tragfähiger Eis-/Schneedecke) werden für Sie präpariert.
Das leise Wintervergnügen. Schneeschuhe, früher Fortbewegungsmittel der Jäger und Bauern, sind heute ein modernes Sportgerät für den Winterwanderer und Snowboarder.
Starten Sie entspannt und erlebnisreich in den Urlaub mit der einstündigen Zugfahrt von Chur nach Arosa. Die Bahn bringt Sie von der ältesten Stadt der Schweiz über eine atemberaubende Strecke bis in Ihr Feriendomizil auf 1.800 m. Durch das Tal Schanfigg, über eindrucksvolle Brücken, das Langwieser Viadukt, durch Wälder, vorbei an Wasserfällen und grünen oder schneebedeckten Wiesen. Regelmäßig verkehrende, internationale Züge steuern Chur an und schaffen zB die Verbindung nach Zürich. Raus aus dem Zug - direkt hinein in die Bergwelt. Der Bahnhof Arosa ist direkt mit der Bergbahn-Talstation verbunden. Ein kostenloser Ortsbus transportiert Sie gerne im gesamten Ortsgebiet.
Wandern in Arosa - ein Geheimtipp für Ruhesuchende. Die Lage unterscheidet die Schweizer Perle von anderen Wanderregionen. Zwischen Arosa Dorf und dem Weißhorn treffen auf engstem Raum kalkreiche und kalkarme Böden aufeinander. Diese Mischung lässt über 900 verschiedene Blumenarten, Farne, Moose und Pilzarten wachsen. 200 km Spazier- und Wanderwege bringen Sie hinein in das Naturschauspiel von Arosa. Schnappen Sie sich die Sagenwanderkarte und unternehmen Sie Wanderungen durch schöne Wälder, zu kristallklaren Bergseen oder in Richtung der bis zu 3.000 Meter hohen Gipfeln. Arosa - Wandertouren für jeden Geschmack. Nähere Infos zum Wandern in Arosa
Seit der Eröffnung der Urdenbahn vom Aroser Hörnli aufs Urdenfürggli in Lenzerheide hat die winterliche Schweiz ein neues Traumpaar: Aus den zwei Skigebieten Arosa und Lenzerheide wird ein Wintersportparadies mit 225 Pistenkilometern, Schneesicherheit, “urchigen” Berghütten und rekordverdächtigen Sonnentagen. Seit Jänner 2014 ist Arosa Lenzerheide das größte zusammenhängende Skigebiet Graubündens und steht seitdem für Action, Spaß, Genuss und grenzenlosen Ski- & Wintersport. Das Thema Nachhaltigkeit ist in der Strategie des Skigebiets verankert und hat im technischen Bereich einen hohen Stellenwert. Es wird viel daran gesetzt, das Angebot für die Gäste effizient und nachhaltig zu gestalten. Mehr über das Skigebiet Arosa Lenzerheide
Auf die Bikes, fertig los. Arosa ist in Sachen Bike-Trails mit den großen Namen der Schweizer Mountainbike-Destinationen verbunden. Aufgrund der vorteilhaften Lage ergeben sich über 700 Kilometer und 19.900 Höhenmeter an Mountainbike-Trails ausgehend von Arosa. Profibiker, Enduristen & Downhiller finden genauso ihre Bestimmung wie sportliche Tourenbiker und gemütliche Genussbiker. Die Schweiz ist ein Mountainbikeland und Arosa liegt inmitten eines echten “Trail-Dorados”. Nähere Infos zum Mountainbiken in Arosa
Eissport und Arosa - eine vielfältige Verbindung, die groß geschrieben wird in unserer Region. Arosa verfügt über zwei Eisflächen, auf denen Sie Runden mit den Schlittschuhen drehen, den Eisstock schießen, sich in Curling versuchen oder eine Partie Eishockey spielen können. In guten Wintern können Sie sogar auf dem gefrorenen Obersee Ihre Pirouetten drehen. Wenn Sie sich erst mit dem gefrorenen Element vertraut machen wollen, empfehlen wir Eislaufunterricht oder Sie besuchen das wöchentlich stattfindende Schnuppercurling auf der Kunsteisbahn von Arosa. Entsprechende Ausrüstung zum Mieten vor Ort schafft die optimale Basis für viele unvergessliche Stunden am Eis. Mehr Infos über Eissport in Arosa
Nützliche Infos für Ihre Buchung, Anreise & Aufenthalt
mit dem kostenlosen Alpine Pearls Newsletter