Mountainbiken am Weissensee

Mountainbike-Urlaub in Kärnten

 

Aufgrund der tollen Infrastruktur für Mountainbiker lässt sich der Naturpark Weissensee auf zwei Rädern wunderbar sanft-mobil erkunden – nicht zufällig hat sich unsere Kärntner Perle Weissensee mit dem höchstgelegenen Badesee der Alpen einen Namen als Mountainbike-Eldorado gemacht. Der Weissensee ist eine zertifizierte Mountainbike-Region: ein Paradies für Mountainbiker, wobei man sich hier bewusst bemüht hat, die Natur in ihrem Lauf nicht zu stören: 13 Mountainbike-Strecken mit über 150 km Länge direkt am See, Anschluss an weitere 650 Kilometer markierte Strecken in der umliegenden Region sowie eigene Mountainbike-Hotels lassen jedes Mountainbiker-Herz höher schlagen. Dabei lockt der Weissensee als sauberster Badesee Österreichs und bietet zugleich perfekte Bedingungen für abwechslungsreiche Mountainbike-Touren mit toller Kulisse. Egal für welche Strecke man sich entscheidet: Der Blick auf das glasklare Wasser des Weissensees, welches sämtliche Farbnuancen von Karibik-Türkis bis Fast-Schwarz spielt, ist traumhaft. Und nach einer langen Tour am Bike kann man sich bei einem Sprung in den See erfrischen. Besonderes Merkmal unserer Perle Weissensee: Jede Unterkunft am See verfügt über einen hauseigenen Seezugang und ermöglicht damit entspannte Badetage am idyllischen See. Extra-Tipp für leidenschaftliche Mountainbiker: Von Mai bis September locken zahlreiche Mountainbike-Events rund um den Weissensee. Vom Ladies-Mountainbike-Camp bis hin zu Trail- und Testtagen.

Mit Schiff oder Sessellift zur Wunschroute

Direkt vom Seeufer führen 13 Mountainbike-Strecken mit über 150 Kilometer Länge und allen Schwierigkeitsgraden in die umliegende Bergwelt. Die gewählte Mountainbike-Strecke kann man direkt von der Unterkunft aus erreichen oder bequem per Bergbahn oder Schiff anfahren. So kann man die Hin- oder Rückfahrt abkürzen oder aber auch einfach nur den Weg zum Startpunkt einer Route bequem verschönern und dabei die Aussicht genießen.  Die Linienschiffe am Weissensee sind für den Fahrrad-Transport bestens gerüstet. Ein ganz besonderes Highlight für alle Fans der Sanften Mobilität: Österreichs 1. Elektro-Hybrid Fahrgastschiff. Genießen Sie die sanft-mobile Fahrt über den See mit der "Alpenperle", welche dank E-Motor vollkommen geräuschlos über den See gleitet! Hoch hinauf geht es mit den Weissenseer Bergbahnen, welche sogar über eigene MTB-Transportsessel verfügen. Bei traumhafter Panoramaaussicht werden die Fahrer und ihr Bike in nur 12 Minuten Fahrzeit zur Naggler Alm gebracht. Oben angekommen, warten rund um die Alm weitere aufregende Mountainbike-Erlebnisse wie die rund 3,5 Kilometer lange Downhill-Strecke sowie ein eigener Mountainbike-Technikparcours. Übrigens: Auf der Naggler Alm kommt man in den Genuss von den besten Kärntner Spezialitäten. Hier können Sie kulinarischen Hochgenuss auf einmalige Art und Weise mit sportlichen Ambitionen kombinieren.

Bike und Biker rundum versorgt 

In unserer Perle Weissensee kommen Biker und ihr Bike nicht nur in den Genuss von zahlreichen beschilderten Touren rund um den See. Auch das umfangreiche Service rund um diesen Sport lässt aufhorchen: Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es etwa bei der geführten Tour mit Fitnesstrainer Wolfgang, die jeden Freitag angeboten wird. Mountainbikes können im Sportgeschäft „Intersport Alpensport“ ausgeliehen werden – dort findet man außerdem ein gut sortiertes Angebot rund um den Mountainbike-Sport. Des Weiteren gibt es eine eigene Mountainbike-Waschstraße sowie Mountainbike-Karten vom Weissensee mit Tourendetails in gedruckter und elektronischer Form. Zahlreiche Unterkünfte am See haben sich außerdem auf Mountainbiker spezialisiert und bieten ihren Gästen individuelle Beratung, Reparaturservice, verschließbare Bikegaragen, Service-Ecken mit Werkzeug und vieles mehr an. Unsere Perle Weissensee hat also Alles zu Bieten, was Bike und Biker brauchen und schätzen.

Mountainbike Tipp 1: Die „Große Seerunde“ - dem See ganz nahe

Wer den fjordähnlichen Weissensee mit seinen 12 kilometern Länge von allen Seiten bestaunen will, dem sei die „Große Seerunde“ ans Herz gelegt. Start- und Zielpunkt ist das „Weissensee Haus“ in Techendorf. In rund vier Stunden schafft man die anspruchsvolle, über 30 Kilometer lange Tour – nicht vergessen darf man dabei allerdings auf das Aussichtgenießen. Die "Mühlwand" bietet beispielsweise einen unbeschreiblichen Ausblick auf den Ostteil des Sees. Die Durchquerung des Alemergrabens, deren skurrile Felswände einen das Staunen lehren gehört zu den Highlights der Runde. Auch auf das Einkehren sollte man hier nicht verzichten - es gibt zahlreichen Einkehrmöglichkeiten auf dieser Tour, wo die Hüttenwirte köstlichen Almkäse produzieren.
Wer nur die halbe Seerunde machen möchte, kann den Rückweg bequem per Schiff antreten. 

Mountainbike Tipp 2: Bike Trails am Weissensee - Downhill mit Aussicht

Den Aufstieg zum Start der Downhill-Strecken, der Bergstation des Sessellifts, kann man via Muskelkraft am Bike erledigen (MTB-Route Nr. 5) oder sich und sein Bike bequem mit dem Sessellift chauffieren lassen. Wurzelwege, Spitzkehren, Steilkurven, Holzbrücken, Wellenbahn und eine spektakuläre Aussicht auf Berg und See lassen jedes Mountainbiker-Herz höherschlagen. Ein Bikeerlebnis der besonderen Art inmitten der Gailtaler Alpen! 

Anfänger wie Fortgeschrittene erleben eine Mischung aus anspruchsvollen und leichteren Streckenabschnitten. Wer seine Technik verbessern will, kann die Strecke gemeinsam mit einem örtlichen Guide testen und dabei Tipps und Tricks vom Profi erhalten. Nach der Überwindung von über 300 Höhenmeter wartet auf das Bike eine eigene Räder-Waschanlage.

Die drei Trails am Weissensee:
Weissensee Trail und Übungsparcours: Länge 3.200 m, Höhenunterschied: 339 m
Naggl Trail: Länge 3.333 m, Höhenunterschied: 283 m
Trail Panorama West und Übungsparcours: Länge 3.582 m, Höhenunterschied: 339 m 
 

Mountainbike-Highlights 2021

21.05. – 24.05.2021
4tes Ladiescamp mit Miriam Buhr, www.arlbergerhof.at

24.06. – 27.06.2021
Bike & Yoga hosted by BIKEFEX, www.regitnig.com

03.06. – 06.06.2021
Weissenseer Cock-Trail-Tage mit 7-fachen MTB-Weltmeister Marco Hösel, www.arlbergerhof.at

10.09. – 12.09.2021
Weissensee Herbst Trail- und Testtage mit E-Bike Cup, www.weissensee.com/bike

10.09. – 24.10.2021
Herbstbiken am Weissensee, www.weissensee.com/bike (jeweils Freitag bis Sonntag)

23.09. – 26.09.2021
Bike & Yoga hosted by BIKEFEX, www.regitnig.com

14.10. – 17.10.2021
Mountainbike Camp Compact mit Liteville & Lupine.
Mit den neusten Liteville Bikes, Trail Kulinarik, Schrauberworkshop, Night Ride und Fahrtechnikkurse im Gralhof, www.gralhof.at

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union