Alpine Pearls  ⁄  O nas  ⁄  Projekti

Nachhaltigkeit und sanfte Mobilität (Können, wollen, (er)leben)

 

Das war der zweite Workshop in unserer Perle Cogne im Aostatal:

Zunächst wurde das Projekt Mobility.Camp.Alps vorgestellt und die Methodik des Folgenden Workshops präsentiert. Daraufhin hatten die Teilnehmer auch die Möglichkeit eigenen Input zu Innovationen in der nachhaltigen Mobilität zu liefern, um direkt zu Diskussionen und kreativem Austausch zu animieren. Im Anschluss wurden gemeinsam die Themen der Folgenden Workshops ausgewählt.

Im Rahmen des Konzeptes "Spiele ohne Grenzen" wurde hier mit einer neuen Methode gearbeitet. Die Teilnehmer sollten auf spielerische Art und Weise Nachhaltigkeit und sanfte Mobilität erleben und gestalten. Im Mittelpunkt stand die Frage: "Wie kann ein Ort unnachahmliche Erlebnisse entwickeln, die von Einheimischen und Gästen auf lange Sicht genutzt und geschätzt werden?"

Zunächst wurden mit verschiedenen Methoden Erlebnisse geschaffen und Erfahrungen ausgetauscht. Auf Basis dessen wurden neue Ideen entwickelt. Beim Spaziergang in kleinen Gruppen konnten die Ideen dann an Touristen getestet und erste Erfahrungen gesammelt werden.

Zum Abschluss hatten die Teilnehmer die Gelegenheit an der sanft-mobilen "wandernden" Weinverkostung "Cantine aperte" teilzunehmen, was weitere Gelegenheit zum Austausch bot.

Es war ein toller Workshop mit angeregten Diskussionen und vielfältigen Ergebnissen, die sicherlich auch in Zukunft das Projekt voranbringen werden.

 

Die Partner

Dieses Projekt wurde gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesterium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages. 

Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autorinnen und Autoren.

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union