Die bayerische Stadt und Alpine Perle Bad Reichenhall zeichnet sich durch den Mix aus moderner Stadt und ländlicher Bergwelt aus, eine Kombination, die ein Zusammenschluss zahlreicher Gastronomen jetzt auch auf die Teller übertragen möchte. Das ganze Jahr hindurch laden speziell ersonnene Alpenstadt-Gerichte ein, vielfältige Geschmacksrichtungen in harmonischen Kombinationen zu genießen, alles mit dem besonderen Extra des konstanten Gipfelblicks, den man aus allen Blickwinkeln der Alpenstadt hat.
Eine weitere Besonderheit Bad Reichenhalls ist das Salz, ist die Stadt doch die älteste noch produzierende Salinenstadt der Welt. Einerseits als traditionelles Heilmittel eingesetzt, andererseits aber auch in der Küche von höchster Wichtigkeit, kommt der AlpenSole, die in den Bad Reichenhaller Bergen entspringt, eine wichtige Rolle zu. Das Reichenhaller Salz verleiht den Alpenstadt-Speisen eine besondere Note, denn der Wolfsbarsch in Salzkruste, der Kalbstafelspitz in Salz-Pfeffer-Senf-Kruste oder das confierte Lachsforellenfilet mit Rauchsalz wäre ohne die besondere Note des weißen Goldes von Bad Reichenhall nicht das selbe. AlpenSole und AlpenSalz prägen die Stadt im Berchtesgadener Land seit rund 4.000 Jahren wie kein zweiter Faktor, denn Salz ist hier mehr als eine bloße Zutat – aber auch Fleisch- und Fisch mit heimischem Bezug oder wild wachsende Bergkräuter sind wichtige Elemente des besonderen Geschmackserlebnisses der Alpenstadt-Küche.
Um eine Überblick über das Angebot zu haben, können Gäste das ganze Jahr hindurch auf die Broschüre "Alpenstadt-Küche" zurück greifen. Das Heft gibt einen Überblick über die kulinarischen und thematischen Angebote und Schwerpunkte, die sich von Winterwonnen-Frühlingsgefühle, über salzige Festwochen und Alpenstadt Genießertage bis zum Alpenstadt Advent erstrecken.
Ein illustrierter Stadtplan führt zu den teilnehmenden Gaststätten und zeigt wichtige Sehenswürdigkeiten der Stadt – so ist man bestens für den Streifzug durch unsere Perle Bad Reichenhall gerüstet.
Für alle, die ihren Urlaub in Bad Reichenhall entspannt ohne Auto verbringen, ist der kulinarische Streifzug ein toller Event, denn der Großteil der teilnehmenden Restaurants liegt im Stadtzentrum oder in der Fußgängerzone und ist wunderbar zu Fuß erreichbar. Aber auch weiter entfernte Restaurants sind über das Stadtbus-Netz mit umweltfreundlichen Erdgas-Bussen gut angebunden und leicht zugänglich.