Predigtstuhl

Das nostalgische Ausflugsziel in Bad Reichenhall


Die Predigtstuhlbahn wird von den Bad Reichenhallern auch liebevoll als die Grande Dame der Alpen bezeichnet, was sie sich auch redlich verdient hat, bringt sie doch seit 1928 ihre Fahrgäste sanft und sicher auf den 1.614m hohen Hausberg unserer bayerischen Perle Bad Reichenhall. Damit gilt die leuchtend rot lackierte Bahn als älteste ganzjährig verkehrende und noch im Original erhaltene Großkabinenseilbahn der Welt. Um die geschichtsträchtige Seilbahn zu würdigen, hat das Bayerische Amt für Denkmalschutz sie 2006 mit dem Prädikat des technischen Denkmals ausgezeichnet.

Die Fahrt ist etwas für echte Nostalgiker, denn wenn das Signal erklingt und sich die Türen des gläsernen Pavillons schließen, fühlt man sich für die nächsten neun Minuten in eine andere Zeit versetzt und kann in Ruhe die herrlichen Ausblicke auf Bad Reichenhall und den Saalachsee genießen. Aber auch das Bahnkonstrukt selbst ist ein Meisterwerk, gilt der Bau doch als steinernes Denkmal der Epoche der „neuen Sachlichkeit“, der Wegbegleiterin des Bauhaus. Von Beginn an war die Konstruktion ein Inbegriff der Eleganz und Muster einer vollkommenen Seilschwebebahn. Geschwindigkeit, Lautlosigkeit und Sicherheit hatten von Beginn an Vorbildcharakter für Seilbahnen auf der ganzen Welt. Heute wie damals steuert ein Maschinist in der Bergstation die Bahn und sorgt für eine sichere Fahrt und wenn sich nach 2.500 Metern die Türen öffnen, ist man mitten drin – im milden Alpenklima der Bad Reichenhaller Berge!

Der wildromantische Predigtstuhl ist zu jeder Jahreszeit ein lohnenswertes Ausflugsziel im Berchtesgadener Land. Wo im Frühling die ersten Bergkräuter blühen, bieten die Sonnenterasse des Bergrestaurants und die barrierefreien Wanderwege am Predigtstuhl im Sommer perfekte Gelegenheit um Sonne zu tanken. Und wenn der Herbst die Blätter rot färbt, oder die ersten Schneeflocken des Winters fallen, findet man im Kaminzimmer des Bergrestaurants sicher ein lauschiges Plätzchen um die märchenhafte Landschaft zu bewundern.

Doch das 360° Panorama lädt auch zum spazieren ein, beispielsweise zur idyllischen Schlegel-Alm, wo nur 20 Minuten von der Bergstation entfernt hausgemachte Schmankerl in gemütlicher Atmosphäre locken. Egal ob mit Kinderwagen oder Rollstuhl, der Weg führt barrierefrei und bequem durch Latschenkieferwälder und bietet herrliche Ausblicke auf das Bergpanorama.

Aber auch Sportler kommen auf ihre Kosten, denn egal ob Paragliden, Skitouren gehen, Schneeschuhwandern, Rodeln, Bergsteigen oder Wandern – der Predigtstuhl in Bad Reichenhall hält für alle Jahreszeiten Möglichkeiten bereit um sanft-mobil die Gegend zu entdecken. Die Sicht reicht bis zum Watzmann, oder zum Blaueisgletscher im Nationalpark Berchtesgaden und an klaren Tagen lassen sich sogar der Bayerische Wald sowie der Chiemsee erspähen.

Die Predigstuhlbahn ist auch ohne Auto leicht erreichbar und sicherlich eines der Highlights des Urlaubs in Bad Reichenhall, denn am Predigtstuhl, dem Berg für die ganze Familie, kann man die Natur mit allen Sinnen spüren, das Leben genießen und die Seele baumeln lassen!

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union