„Nachhaltiger Tourismus mit sanfter Mobilität“ im Fokus der 21 Urlaubsorte des alpenweiten Netzwerks Alpine Pearls.
Um interessierte Tourismusdestinationen auf ihrem Weg in Richtung Nachhaltigkeit zu unterstützen, können ab sofort auch Newcomer Partner in diesem internationalen Netzwerk werden. Für Orte welche den umfassenden Kriterienkatalog von Alpine Pearls (noch) nicht vollständig erfüllen, wurde eine neue Form der Mitgliedschaft - der „Kandidaten-Perle“ - entwickelt.
"Die Aufnahme der italienischen Alpe Cimbra ist ein absolutes Debüt: Es ist die erste Tourismusdestination, die mit dem Status „Kandidaten-Perle“ Mitglied bei Alpine Pearls wird", erklärt Dr. Peter Brandauer, Präsident des Vereins Alpine Pearls und Bürgermeister von Werfenweng (Österreich), dem Modellort für sanfte Mobilität.
Diese „Kandidaten-Perlen“ machen sich auf den Weg, umfassende sanft-mobile Angebote für ihre Urlaubsgäste und BewohnerInnen umzusetzen. Sie erhalten durch Alpine Pearls die Möglichkeit von den Besten zu lernen und als “grüne Reisedestination” vermarktet zu werden. Gemeinden und Tourismusorte, welche sich ernsthaft für eine klimaschonende Tourismusentwicklung mit nachhaltiger Mobilität interessieren sind herzlich willkommen.
Mit der Destination Alpe Cimbra - dem Hochplateu im Trentino mit den drei Gemeinden Folgaria, Lavarone und Lusérn - steigt die Anzahl der Mitgliedsorte von Alpine Pearls nunmehr 2020 auf 21.
Das Thema Nachhaltigkeit wird hier seit Jahren mit großem Engagement verfolgt. Beispielsweise erhält der Lavarone-See seit einigen Jahren die begehrte Blaue Flagge. Diese europäische Anerkennung belohnt die Sensibilität der Institutionen und Bürger von Lavarone für Umweltfragen und das Bewusstsein, dass die Natur die wichtigste Ressource ist. Darüber hinaus wurden in Kooperation mit der Bibliothek von Lavarone zahlreiche Initiativen durchgeführt, um das Umweltbewusstsein von Kindern, Bewohnern und Gäste durch spezielle Workshops zu schärfen.
Auch die Gemeinde Luserna - Kamou vo Lusérn, die letzte kleine deutschsprachige Gemeinde in Cimbrien im Trentino, ist stolz der Kooperation Alpine Pearls beizutreten. „Ziel unseres Entwicklungsmodelles ist, die Natur in unserer Gemeinde zu erhalten und unsere Destination unter Berücksichtigung unserer kulturellen und sprachlichen Besonderheiten nachhaltig zu entwickeln“.
“Der Beitritt der Alpe Cimbra bei Alpine Pearls bestätigt die Bedeutung der bisher unternommenen Anstrengungen zum Schutz und zur Verbesserung unserer Destination”, bekräftigt Michael Rech, Bürgermeister von Folgaria. Durch den Alpine Pearls Beitritt wird das Engagement der Gemeinde Folgaria, zusammen mit den Gemeinden Lavarone und Luserna, in Richtung Energie, Umwelt und soziale Nachhaltigkeit verstärkt.
Gemeinsam stark im Netzwerk für zukunftsfähigen Tourismus!
Mai 2020
Fotos stehen Ihnen im Presse-Bereich zum Download zur Verfügung. Das Copyright liegt entweder bei dem in der Bildunterschrift genannten Fotografen oder bei Alpine Pearls. Der Abdruck ist honorarfrei. Weitere Fotos erhalten Sie gerne unter info[at]alpine-pearls.com