Großes Jubiläum in unserer Perle Berchtesgaden: Das Salzbergwerk feiert seinen 500. Geburtstag und alle feiern mit! Bereits seit 1517 wird das weiße Gold aus den Tiefen der Berchtesgadener Bergwelt gewonnen und zu allerlei Produkten weiterverarbeitet.
Um das Jubiläum gebührend zu würdige, gibt es das ganze Jahr über Veranstaltungen, die von Vorführungen des traditionellen Handwerks, über Vorträge rund ums Salz, bis hin zu Festen und Feierlichkeiten reichen. Lassen Sie sich von Experten zeigen, wie das Salz in historischen Pfannen gesiedet wird, entdecken Sie die Kunst der Schachtelmacher, die einst in Handarbeit die Verpackung des Steinsalzes anfertigten, oder beobachten Sie echte Könner beim bohren von Deicheln, welche einst die Sole zur Saline unserer Perle Bad Reichenhall geleitet haben.
Obgleich die alte Soleleitung zwischen unseren beiden Perlen bereits vor langer Zeit durch modernere Transportmöglichkeiten ersetzt wurde, ist der Panorama-Wanderweg „Soleleitungsweg“ doch ein wunderbarer Spazierweg entlang der alten Trasse, auf dem sich das Berchtesgadenern Land sanft-mobil ohne Auto entdecken lässt. Hinzu kommt, dass der Soleleitungsweg in diesem Jahr auch ein Jubiläum zu feiern hat, wird er doch 200 Jahre alt. Zu Ehren des runden Geburtstages wird es im Frühjahr und Sommer verschiedene musikalische Events entlang der Soleleitung geben und entlang des Weges finden sich neue Informationsmöglichkeiten rund ums Thema Salz.
Ein Höhepunkte des Jubiläumsjahres ist sicherlich das große Bergfest der Knappen an Pfingsten, bei dem mit Knappschaftskapelle, Knappenmarsch in traditioneller Bergmannstracht, sowie Bühnenprogramm und buntem kulinarischem Angebot einiges geboten wird, um die untrennbare Verbindung von Berchtesgaden mit dem Salz zu feiern.
Auch der Tag der offenen Tür in der neuen Saline Bad Reichenhall und das große Bad Reichenhaller Stadtfest stehen ganz im Zeichen des großen Salz-Jubiläums. Bis heute kann man die Geschichte des weißen Golds im Berchtesgadener Land spüren und erleben – lassen Sie sich anstecken und gehen Sie auf Spurensuche!