Ohne Emissionen durch die Welt zu reisen ist möglich! Dies zu beweisen, wird die Herausforderung der ersten Alpine Pearls E-Tour sein. Eine Reise, in der Menschen und Elektroautos die Protagonisten des nachhaltigsten Events des Jahres sein werden. Mit 7 Elektroautos gilt es 1600 Kilometer zu überwinden und 6 Alpenländer zu durchqueren– und all das ohne die Umwelt unnötig mit CO2 zu belasten. Unter der Schirmherrschaft der Europäischen Union, des italienischen Umweltministeriums, des italienischen Verkehrsministeriums, der Forschungsorganisation für Energiesysteme (RSE), einiger Nationalparks und zahlreicher Verbände, wird die E-Tour-Karawane vom 4. bis 10. Juli auf Reisen gehen. Die allererste Alpine Pearls E-Tour überhaupt wird mehrere europäische Standorte miteinander verbinden, um das nachhaltigste Mittel der Mobilität zu ermitteln: das Elektroauto.
Hightech, Leidenschaft für die Umwelt und nachhaltiger Tourismus werden die Schwerpunkte dieser besonderen Tour sein. Hauptförderer dieses Projekts ist eine Vereinigung europäischer Berggemeinden, die Alpine Pearls, die aus dem europäischen Projekt Alps Mobility hervorgegangen ist. Das Ziel dieses Vereins ist es, Bergdörfer zusammenzuführen und ihnen dabei zu helfen, den Tourismus auf der Grundlage einer nachhaltigen Mobilität, des Respekts vor der Umwelt und der Liebe zur Natur zu fördern. Die Bestandteile dieser grünen Unternehmung werden 7 Elektroautos sein und jeweils eine Gruppe von Teilnehmern pro Auto. Jede Crew setzt sich aus Experten für Elektromobilität, Nachhaltigkeit und Tourismus zusammen, die mit erneuerbaren Energien durch die Alpen reisen. Tesla Destination Tour, Alpine Green Experience, Power Cruise Control und alle anderen Crewmitglieder werden mit einigen der beliebtesten Elektroautos von Nissan, Renault, Tesla, BMW und Jaguar fahren.
Die Alpine Pearls E-Tour soll kein Geschwindigkeitsrennen sein, sondern eine Art Testlauf, um zu zeigen, dass nachhaltiger Tourismus und Elektromobilität zusammengeführt werden können, um eine andere Art der Welterkundung und des Umweltschutzes zu fördern. Die E-Tour beginnt in Cogne (Italien) im Nationalpark Gran Paradiso und endet in Bled (Slowenien) im Triglav Nationalpark. Cogne und Bled liegen auf zwei gegenüberliegenden Seiten der Alpen und wurden 2018 als zwei der 100 nachhaltigsten Reiseziele der Welt ausgezeichnet. Die E-Tour wird daher auch die Orte und diese besondere Auszeichnung zelebrieren. Die Elektroautos werden verschiedene Alpine Pearls Mitgliedsorte und weitere alpine Gemeinden durchqueren: Les Diablerets, Interlaken und Arosa in der Schweiz, Moos und Ratschings in Südtirol, Moena im Trentino, Valbrenta in Venetien und Weissensee in Österreich. Darüber hinaus werden andere Dörfer in Frankreich und Liechtenstein von der E-Tour passiert. Die sozialen Medien werden der E-Tour auf ihrer Reise folgen, dokumentieren und das große Engagement der Alpine Pearls für eine andere Art des Tourismus zu fördern. In Aosta, Bozen, Bled und Mailand finden Pressekonferenzen statt, bei denen die E-Tour-Teilnehmer für den Kurs von Alpine Pearls werben, um den umweltfreundlichen Tourismus zu fördern.
Das Alpine Pearls E-Tour Team, neue Technologien, atemberaubende Ausblicke und Länder inmitten der Alpen verbreiten gemeinsam die grüne Idee von Mobilität.