Alpine Pearls  ⁄  Aktuelles  ⁄  News/Blog

Eisfischen am Weissensee

Man muss nicht bis Kanada oder Finnland reisen, um den Zauber des Eislochfischens zu erleben. Am Weissensee, einem der schönsten Seen Kärntens, haben Interessierte zwischen 1. und 8. März 2017 die Möglichkeit, diese Erfahrung zu geniessen.

Das Konzept ist so simpel wie verlockend. Teilnehmer haben die Wahl, ob sie selbst Eislöcher bohren, oder bereits vorgebohrte Löcher nutzen möchten, wobei alle Eislöcher gut sichtbar markiert werden müssen (z.B. mit Holzbrettchen oder Fichtenzweigen). Danach steht dem Erlebnis nichts mehr im Wege.

Mit Ausnahme von Zander und Hecht, die der Schonzeit unterliegen, können alle weiteren Fischarten gefangen werden. Im Bezug auf Fischerrichtlinien und Mindestmaße gelten dieselben Regelungen wie im Sommer.

Die Fischerkarten sind in der Tourismusinformation Weissensee, oder außerhalb der Öffnungszeiten im Restaurant Senso e Vita im Weissensee Haus erhältlich. Je nach Wunsch kann eine Tageskarte für € 28,- oder eine Wochenkarte für € 55,- erworben werden.

Fischen am Weissensee ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis, aber der Winter hat seinen ganz eigenen Charme. Eisfischen ist entspannend und aufregend zugleich und bietet die Möglichkeit mit allen Sinnen in die Natur einzutauchen.

 

Ein paar Tipps für alle, die das Abenteuer wagen wollen:

- Vergessen Sie nicht wasserdichte Schuhe und warme Kleidung

- Stellen Sie sicher, dass Sie die Köder nicht zu schnell bewegen, da die Fische im Winter dazu neigen Energie zu sparen

- Informieren Sie sich über die Gewohnheiten der verschiedenen Arten, um die richtige Tiefe für ihren Wunschfang zu kennen.
  Insbesondere im Winter sind viele Arten weniger mobil in ihrem Bewegungsradius als im Sommer.

 

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter:
+43 4713 22200
info@weissensee.com

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union