Unsere Kärntner Perle Weissensee gilt als ein „Paradies aus Eis und Schnee", denn nicht nur im Sommer hat der Urlaubsort Unmengen an sportlichen Aktivitäten zu bieten. Ganze 15 unterschiedliche Wintersportarten kann man hier während seines Urlaubs ausprobieren.
Der auf 930 Metern gelegene Weissensee friert jedes Jahr ab Mitte Dezember zu und bietet mit seiner Fläche von rund 6,5 Quadratkilometern ausreichend Platz für diverse Sportarten auf Eis. Auf der „größten präparierten Natureisfläche Europas" kann man ideal Eislaufen, Eisstockschießen, Eissegeln und Eishockey spielen. Aufgrund der idealen Natureisbedingungen ist Weissensee der Austragungsort für zahlreiche sportliche Winterevents, wie die Alternative 11-Städte-Tour, der Weissenseer Alpenpokal oder der Weissensee Winter Triathlon.
Doch nicht nur auf dem Eis, auch unter dem Eis gibt es viel zu entdecken. Eine der spannendsten und abenteuerlichsten Möglichkeiten im Tauchsport ist das Eistauchen. Eine faszinierende Unterwasserwelt gibt es unter der bis zu 50cm dicken Eisschicht des zugefrorenen Weissensees von Mitte Dezember bis Ende März zu erleben. Auch Kurse und Ausbildungen im Eistauchen werden hier angeboten. Angler können ihrem Hobby weiterhin im Winter am Weissensee frönen, denn vom 1. bis 8. März ist der Weissensee zum Eislochfischen freigegeben.
Abseits des faszinierenden Natursees gibt es in Weissensee weitere sanft-mobilen Wintersportangebote zu entdecken. Besonders familienfreundlich ist das Skigebiet im Ort, in dem jeder seine Ski- und/oder Snowboardfähigkeiten ausweiten oder erste Schwünge erlernen kann. Alle anderen, die eher zum Langlaufen tendieren, können sich auf der 55 km langen Doppelspur -& Skatingloipe austoben. Neben klassischem Langlauf und der Skating Variation kann man hier auch die neue Trendsportart Nordic Cruising austesten und sich im Biathlon im Biathlonzentrum Weissensee probieren.
Wer die Berge lieber zu Fuß erkundet, dem bieten sich zum Winterwandern eine Vielzahl von Wanderwegen an, beispielsweise zum „Erlebnishof Tschabitscher". Gleichzeitig kommen auch Skitourengeher und Schneeschuhwanderer auf ihre Kosten, in traumhafter Kulisse geht es hinauf in die Berge rund um Weissensee. Zu Fuß auf den Berg wandern und hinunter rodeln– auch das ist in unserer Perle Weissensee möglich. Von der Naggler Alm führt eine 4 km lange Naturrodelbahn ins Tal, die das Rodler Herz höherschlagen lässt. Da auch im Winter keine Sportart zu kurz kommen soll, gibt es für Mountainbiker die Möglichkeit auf sogenannten „Fatbikes" durch den Naturpark zu radeln. Wem dies alles zu viel körperliche Betätigung in den kalten Wintermonaten bedeutet, kann sich genussvoll in den Pferdeschlitten setzen und sich durch die Winterlandschaft kutschieren lassen und so die wundervolle Umgebung bestaunen.
Der Winterurlaub in Weissensee kann kommen!