Reactive Youth

EVTZ Alpine Pearls GmbH

Reactive Youth

Das Zugehörigkeitsgefühl junger Menschen zu einem Gebiet zu fördern, sie in die Entwicklung miteinzubeziehen, um bestehende Werte und Besonderheiten über Generationen zu erhalten, hat sich das EU-Projekt „Reactive Youth“ zum Ziel gesetzt. Aus diesem Grund erweist sich dieses Projekt als besonders wichtig, um die Entwicklung und Umsetzung der gemeinsamen Roadmap aktiv zu unterstützen. Die Dauer des Projekts erstreckt sich über 26 Monate mit einem Budget in Höhe von 44.894 Euro.

Im Rahmen des Erasmus-Projekts „Reactive Youth“ werden Maßnahmen erarbeitet, mit deren Hilfe junge Menschen an ihren Heimatort gebunden werden. Für Alpine Pearls nahm Tobias Vieider an der Auftaktveranstaltung in Spanien teil. Mit Zug, Flugzeug und Bus ging es für ihn ins spanische Arenas de San Pedro, eine Kleinstadt etwa 2,5 Fahrstunden von Madrid entfernt. Zwei Tage lang fanden diverse Meetings und Workshops zur Ausarbeitung des Projekts statt. Dabei wurden Aufgaben, Herausforderungen und Chancen besprochen. Der Austausch zwischen den Partnern war rege, und neue Kontakte wurden zwischen den teilnehmenden Organisationen aus Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, Slowenien und Österreich geknüpft.

Reactive Youth
Reactive Youth
Reactive Youth
Reactive Youth
Reactive Youth