Alpine Pearls  ⁄  Aktuelles  ⁄  News/Blog

RufBus erweitert Mobilitätsgarantie in Berchtesgaden

Berchtesgaden RufBus

Einen RufBus gibt es schon seit einigen Jahren im sanften Mobilitätskonzept von Berchtesgaden, jedoch wurden Streckennetz und Fahrzeiten nun erheblich erweitert.

Der Grund für den Ausbau des RufBus Systems liegt in der hohen Nachfrage, sowohl durch die Urlauber als auch die Einwohner in Berchtesgaden und Umgebung. Unsere Perle am Königssee baut seit Jahren kontinuierlich ihre sanfte Mobilitätsgarantie aus, um für alle die Lebens- und Urlaubsqualität zu verbessern.

Der RufBus stellt eine sinnvolle Ergänzung zum öffentlichen Personennahverkehr dar und fährt fast alle bestehenden Haltestellen zwischen Bischofswiesen, Schönau am Königssee, dem Bergsteigerdorf Ramsau und Berchtesgaden an. Zwischen 7 und 22 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen, sind Fahrgäste nun also noch flexibler unterwegs. Das Konzept steigert gleichzeitig die persönliche Mobilität und den Umweltgedanken, dem sich die Region rund um Berchtesgaden verschrieben hat. Denn der RufBus fährt nur wenn er benötigt wird, Leerfahrten fallen somit nicht an.

Das RufBus System ist denkbar einfach: Der Service besteht dann, wenn 30 Minuten vor oder nach der geplanten Abfahrtszeit die Ziel- haltestelle mit dem öffentlichen Bahn- und Linienbusverkehr nicht erreicht werden kann. Der Fahrgast muss seinen Fahrtwunsch 2 Std. vor der geplanten Abfahrt telefonisch anmelden und wird dann an der entsprechenden Haltestelle abgeholt. Abgerechnet wird nach einem Wabenprinzip, wobei immer die kürzeste Verbindung zwischen den Waben berechnet wird.

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union