Fusion von zwei Tourismusregionen
Was aus Zusammenarbeit und gemeinsamer Leidenschaft entstehen kann, zeigten die Tourismusorganisationen Villnöss und Lüsen am 22. Oktober 2025 mit der Präsentation ihrer neuen Markenstrategie ODLES Slow Dolomites.
Villnöss ist schon seit langem als Gemeinde ein Mitglied bei Alpine Pearls. Wir veröffentlichen hier gerne ihre begleitende Presseaussendung als erste Information und werden im neuen Jahr weiter über diesen spannenden Prozess berichten.
„Gemeinsam ist man mehr als die Summe der Einzelnen“
Ein neues Kapitel für nachhaltigen Tourismus.
Eine Markenstrategie für eine zukunftsfähige Urlaubserfahrung.
Im Rahmen eines intensiven, moderierten Markenprozesses – begleitet von der Markenexpertin Greti Ladurner – haben Vertreter*innen aus Tourismus, Almwirtschaft, Gemeinden, Naturpark, Slow Food Travel und Bauernorganisationen eine zukunftsweisende Strategie entwickelt.
Das Ergebnis: Eine Marke, die die Kunst der Langsamkeit und die Essenz der Schönheit zelebriert.
ODLES Slow Dolomites steht für Werte, die bewusst, authentisch und lebensnah sind:
- Verbunden – Wir handeln zum Wohl der Gemeinschaft
- Autochthon – Wir haben tiefe Wurzeln und leben Autonomie ohne auszugrenzen
- Naturverliebt – Wir sind der Natur mit Leidenschaft verfallen
- Slow – Wir gehen aufrecht und bedacht unseren Weg
- Lebensfroh – Unsere Lebenszugewandheit ist ansteckend
Nachhaltigkeit als Markenversprechen
ODLES Slow Dolomites steht für Langsamkeit, Reduktion und Langlebigkeit – als Basis für eine nachhaltige touristische Entwicklung. Die neue Destination integriert konsequent die Nachhaltigkeitsstrategie Südtirols, die ökologische, soziale und ökonomische Ziele umfasst. Bei der Pressekonferenz wird der Destination zudem das vom GSTC anerkannte Zertifikat des Nachhaltigkeitslabels Südtirols Level 3 überreicht – ein sichtbares Zeichen dafür, dass die Region nicht nur verspricht, sondern auch handelt.
Produktmanagement, die Königsklasse der Markenführung
In der Produktstrategie setzt die Markenregion auf drei Themensäulen, die es mit Spitzenleistungen auszubauen gilt:
- Wandern durch alle Jahreszeiten
- Köstlichkeiten feierlich entdecken
- Refugien mit Charakter
Und was die Symbolik angeht?
Die Wortmarke ODLES Slow Dolomites steht im Zentrum des Brandings. Odles verkörpert die Verortung und Slow Dolomites das Markenversprechen. Das neue Logo mit der Ammonit-Schnecke symbolisiert Langlebigkeit, Schutz der Traditionen und die Essenz der Langsamkeit – ein klares Bekenntnis zu einem entschleunigten, echten Urlaubserlebnis inmitten der Dolomiten.
Ein Ausblick: Fusion und Zukunft
Die Markenentwicklung bildet die Grundlage für die Fusion der Tourismusorganisationen Villnöss und Lüsen, die ab 1. Januar 2026 als neue Genossenschaft operativ tätig wird.




