Central Mountains

Central Mountains
Das EU-Projekt „Central Mountains“ hat sich zum Ziel gesetzt, Grenzen zu überwinden. Es beschäftigt sich mit der Herausforderung, eine dauerhafte und nachhaltige Zusammenarbeit in den Berggebieten Mitteleuropas zu etablieren, die dank verbesserter Governance-Strukturen über die Grenzen hinweg funktioniert. Das Projekt läuft über einen Zeitraum von 36 Monaten, der EVTZ verfügt über ein Budget in Höhe von 209.740 Euro.
Für Alpine Pearls stehen dabei die Aktionspläne der Perlen im Mittelpunkt, die im Rahmen von Workshops und Besichtigungen vor Ort entwickelt werden. Diese Pläne bilden die Basis für die Definition der Strategie und für die Umsetzung von vorrangigen Projekten. An dem länderübergreifenden Projekt beteiligen sich Regionen der Alpen-Karpaten-Achse. Es geht in erster Linie darum, innovative Verwaltungsmodelle zu entwickeln, die der nachhaltigen Entwicklung von Berggebieten dienen und einen fruchtbaren Dialog mit den zuständigen Behörden fördern.