Werfenweng denkt weiter: BeyondSnow und die Zukunft des alpinen Tourismus
EVTZ Alpine Pearls mbH
Werfenweng denkt weiter: BeyondSnow und die Zukunft des alpinen Tourismus

Werfenweng denkt weiter: BeyondSnow und die Zukunft des alpinen Tourismus

Was kommt nach dem Schnee? Diese Frage steht im Zentrum der neuen Strategie von Werfenweng – einem Ort, der seit Jahren für sanften Tourismus und nachhaltige Mobilität steht. Mit dem Projekt BeyondSnow wagt Werfenweng den Blick über die Schneekristalle hinaus und entwickelt eine Vision für einen ganzjährigen, klimafitten Tourismus.

Inspiration statt Resignation

Statt sich von den Herausforderungen des Klimawandels lähmen zu lassen, hat Werfenweng gemeinsam mit Alpine Pearls und lokalen Akteuren eine Strategie entwickelt, die Mut macht. In Workshops, Gesprächen und kreativen Co-Design-Labs wurden Ideen geboren, die zeigen: Wandel ist möglich – und kann sogar Spaß machen.

Wasserwandern, Klimatreppen und Foodtruck-Pisten

Die neuen Projektideen sind so vielfältig wie die Landschaft rund um Werfenweng:

  • „BeyondSnow Wasser Erlebniswelt“: Ein neues touristisches Highlight, das Wasser als verbindendes Element nutzt – mit Kneipp-Stationen, Naturerlebnissen und Umweltbildung.
  • „Foodtruck Snowcat“: Ein umgebautes Pistenfahrzeug wird zur mobilen Genussstation – nachhaltig, regional und kreativ.
  • „Abenteuertag Werfenweng“: Vom Sonnenaufgang am Gipfel bis zum Tandemflug – ein Tagesprogramm, das Natur, Bewegung und Genuss vereint.

Gemeinsam gestalten – für ein nachhaltiges Morgen

Besonders beeindruckend ist die Beteiligung der lokalen Bevölkerung: Vom Bürgermeister bis zur Wanderführerin, vom Hotelier bis zum Paragliding-Anbieter – alle bringen ihre Perspektiven ein. Das stärkt nicht nur die Strategie, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl.

Alpine Pearls: Vision wird Realität

Das Projekt BeyondSnow ist mehr als eine lokale Initiative – es ist ein Meilenstein auf dem Weg zur Verwirklichung der Ziele von Alpine Pearls:

  • Sanfte Mobilität wird durch neue Angebote wie den W3-Shuttle und die Werfenweng Card für Einheimische und Gäste weiter gestärkt.
  • Ganzjahrestourismus ersetzt die Abhängigkeit vom Schnee – mit Angeboten, die Natur, Kultur und Bewegung verbinden.
  • Lokale Wertschöpfung wird gefördert durch kreative Gastronomieideen, regionale Produkte und neue Zielgruppen.
  • Partizipation wird gelebt – durch Co-Design-Labs, Umfragen und echte Mitgestaltung.

Werfenweng zeigt, wie eine Alpine Pearls-Gemeinde aktiv Zukunft gestaltet – mit Herz, Verstand und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.


Neugierig geworden? Mehr zur Strategie und den Pilotprojekten gibt’s hier und natürlich direkt vor Ort – in Werfenweng, wo Zukunft gemacht wird. Entdecken Sie außerdem das BeyondSnow Climate Resilience Tool, das wir mitentwickelt haben. Es is eine kostenlose digitale Plattform zur Unterstützung von Entscheidungsträgern, Politikern und lokalen Akteuren, die ihnen einen ersten Überblick über die Anfälligkeit und Widerstandsfähigkeit ihrer Tourismusdestination gegenüber dem Klimawandel verschaffen soll.