Freie Fahrt in die Natur gibt es in Mallnitz ab sofort an den Wochenenden: Ein kostenloser Wanderbus ermöglicht es, die beliebten Seitentäler Seebach-, Tauern- und Dösental bequem und umweltfreundlich zu erreichen.
Der Bus fährt Samstags, Sonn- und Feiertags vom 10. Juli 2021 bis 26. Oktober 2021 für Gäste, Tagesbesucher und Einheimische vom Bahnhof Mallnitz-Obervellach ab. Neben dem ÖBB-Tauernsprinter und dem ÖBB–Freizeitticket (Erwachsene € 11,-- und Kinder € 6,--) ein weiteres Highlight für Tages- und Urlaubsgäste sowie die Kärntner Bevölkerung, die entspannt mit dem Zug nach Mallnitz anreisen wollen - und dann vom Bahnhof Mallnitz mit dem Wanderbus bequem in Richtung Tauerntal, Seebachtal und Dösental, zum Besucherzentrum Mallnitz oder weiter zu den jeweiligen Hütten und Wanderzielen gelangen. Die lästige Parkplatzsuche, Park- und Mautgebühren (Parkplatz Dösental MO-FR 5€/SA-SO 8€; Maustraße Jamnigalm 5€) kann man sich damit getrost sparen – und nebenbei die Seitentäler vom PKW-Individualverkehr entlasten. Gratis Parken ist an öffentlichen Parkplätzen im Ort sowie am Bahnhof möglich.
Die Themen Energieeffizienz und erneuerbare Energie nehmen seit langem einen großen Stellenwert in der Nationalparkgemeinde Mallnitz ein. Die Initiative beruht auf einer Kooperation der Gemeinde Mallnitz, dem Tourismusverband Mallnitz, dem Nationalpark Hohe Tauern, Alpine Pearls Mallnitz und der Kärnten Bus GmbH. Die Initiatoren erhoffen sich durch diese Aktion eine Reduktion des PKW-Individualverkehrs in der Gemeinde sowie eine Frequenzsteigerung für den IC-Regions-Bahnhof Mallnitz-Obervellach.